Erbsensuppe
von Jörchels Helferlein
Eintopf
Dein herzhaftes Rezept für klassische Erbsensuppe!
Suchst du nach einem wärmenden, sättigenden Gericht, das dich an Omas Küche erinnert? Diese Erbsensuppe ist ein echter Klassiker und perfekt für kalte Tage oder als deftige Mahlzeit. Mit geräuchertem Kassler, knusprigem Bacon und frischem Suppengrün gekocht, bietet sie einen unvergleichlich vollmundigen Geschmack. Die feine Konsistenz durch die pürierten Schälerbsen und die Einlage von Würstchen und Kassler machen diese Erbsensuppe mit Einlage zu einem Highlight. Entdecke, wie du diesen traditionellen Eintopf ganz einfach selbst zubereitest und deine Familie mit einem Löffel voll Heimatglück verwöhnst!


Zutaten
100 g Bacon gewürfelt
400 g Suppengrün (Karotten, Porree, Sellerie)
1 Zwiebel gewürfelt
2-4 Kartoffeln, gewürfelt
400 g Kassler geräuchert
250 g Schälerbsen
kleingehackt Petersilie
1,5 l kochendes Wasser
4 Bockwürstchen
2 Scheiben Kassler Nacken
150 g TK Erbsen
1 TL Worcester Sauce
2 Lorbeerblätter
1 Zweig Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Speckwürfel auslassen und aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel und das Suppengrün in der Pfanne anrösten. Petersilie dazugeben.
Die Kartoffeln mit anrösten. Worcester Sauce dazugeben. Erbsen hinzufügen. Mit Wasser ablöschen, Lorbeerblötter und der Zweig Petersilie beigeben und im geschlossenen Topf 1 bis 1 ½ Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Nach 90 Minuten kommen die Bockwürste und das Kassler für 10-15 Minuten dazu. Danach die Würste und das Kassler wieder entnehmen und 1/3 der TK-Erbsen hineingeben und kurz mitköcheln lassen.
Es werden 2 Kellen Kartoffeln entnommen, der Rest wird im Topf püriert. Danach kommen die Kartoffeln und die restlichen TK-Erbsen dazu.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch und die Würste klein schneiden und wieder in den Topf geben und unterrühren.
Vor dem Servieren etwas Petersilie drüberstreuen. Guten Appetit.
Wie das geht, zeig' ich dir.