Westfälische Struwen
von Jörchels Helferlein
Gebäck
Meine Westfälischen Struwen: Dein süßer Genuss für die Seele!
Entdecke mein einfaches Rezept für traditionelle Westfälische Struwen – ein unwiderstehlicher Hefepfannkuchen mit Rosinen, der perfekt zu Feiertagen wie Ostern oder einfach zum Sonntagsfrühstück passt!
Diese fluffigen Süßspeisen, goldbraun in Butterschmalz ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt, bringen den Geschmack von Kindheit und Gemütlichkeit direkt auf deinen Teller. Probiere diesen süßen Klassiker und verwöhne dich und deine Liebsten!










Zutaten
150g Rosinen
20g frische Hefe
380ml fettarme Milch
50g Zucker
500g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
Butterschmalz zum Braten
Puderzucker zum bestäuben
Preiselbeermarmelade, Apfelmus oder was du sonst gerne magst zum dippen
Zubereitung
Die Rosinen in lauwarmen Wasser einweichen und quellen lassen.
Alle anderen Zutaten miteinander gut verrühren und circa 1 Stunde gehen lassen.
Dann die Rosinen einrühren.
Butterschmalz auf mittlerer Stufe erhitzen und die Struwen darin goldbraun ausbacken.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeeren oder Lieblingsmarnelade genießen.
Unterstütze Jörchels Welt!
Wenn dir meine Rezepte gefallen, unterstütze mich mit einem Like und einem Abo auf YouTube 🙌