Linsensuppe mit Rotwein
Dutch Oven
Linsensuppe mit Rotwein – deftig, rauchig & voller Geschmack
Diese Linsensuppe mit Rotwein aus dem Dutch Oven ist echtes Soulfood für kalte Tage.
Die kräftige Beinscheibe, würzige Cabanossi und ein Schuss Rot- und Portwein sorgen für Tiefe und ein samtiges Aroma.
Geräucherter Paprika und Speck bringen den BBQ-Touch, während Sumach am Ende für eine frische, leicht säuerliche Note sorgt.
Ein rustikaler Eintopf mit Charakter – perfekt, wenn’s draußen stürmt und drinnen nach Hausmannskost duften soll.
Zutaten
1 Beinscheibe (ca. 600 g)
2 Cabanossi
150 g Speckwürfel
2 Karotten, gewürfelt
700 g Kartoffeln, gewürfelt
3 Scheiben Knollensellerie, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
250 g Linsen (Mix aus Berg- und Belugalinsen)
1 TL Thymian
1 TL Majoran
1 TL geräuchertes Paprikapulver
100 ml Portwein
500 ml Rotwein
500 ml Gemüsebrühe
200 ml kochendes Wasser
1 TL scharfer Senf
Pfeffer
1–2 TL Sumach (zum Finish)
Öl + 1 kleine Butterflocke
Zubereitung
1. Beinscheibe vorbereiten: Salzen, pfeffern und leicht mehlieren.
2. Anbraten: Öl und Butter im Dutch Oven erhitzen. Beinscheibe rundum anbraten und herausnehmen.
3. Speck & Gemüse: Speck knusprig braten. Zwiebel, Karotten, Sellerie und die Linsen zugeben, kräftig anrösten. Mit Thymian, Majoran und geräuchertem Paprika würzen.
4. Ablöschen: Portwein zugeben, einkochen lassen. Rotwein und Gemüsebrühe angießen. Senf einrühren, pfeffern, mit kochendem Wasser auffüllen.
5. Schmoren: Beinscheibe und Cabanossi in den Topf geben. 70–80 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
6. Finale: Fleisch und Würste herausnehmen, klein schneiden. Sumach einrühren, alles zurück in den Topf geben und kurz durchziehen lassen.