Krustenbraten vom Kamado Joe (selbst gepökelt)

Kamado

Krustenbraten vom Kamado Joe – saftig, würzig & knusprig

Ein selbst gepökelter Krustenbraten vom Kamado Joe ist der perfekte Mix aus Handwerk, BBQ-Leidenschaft und purem Genuss. Durch das Pökeln wird das Fleisch nicht nur zart und aromatisch, sondern auch länger haltbar. Im Keramikgrill bekommt es eine sanfte Garung, während die Schwarte am Ende krachend knusprig aufpoppt. Ob zu Schupfnudeln, Rotkohl oder einfach mit frischem Brot – dieser Braten ist ein echter Höhepunkt für Grillfans.

Portionen: 4

Schwierigkeit: einfach

Vorbereitung: 30 Minuten (plus 5–7 Tage Pökelzeit & Ruhezeit)

Zubereitung: ca. 2,5–3 Stunden

Saison: Ganzjährig

Zutaten

2–2,5 kg Schweinebraten mit Schwarte (Schweinebauch oder Schulter)

Pökel-Lake (für 3 Liter Wasser):
3 l Wasser
300 g Nitritpökelsalz
30–60 g Zucker
½ TL Wacholderbeeren
½ TL schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
1–2 Knoblauchzehen (optional)
½ TL Senfkörner (optional)

Zubereitung

1. Pökeln
Wasser erhitzen, Salz & Zucker darin auflösen, Gewürze zugeben.
Komplett abkühlen lassen (unter 10 °C).
Fleisch in die Lake legen, vollständig bedeckt.
5–7 Tage im Kühlschrank oder bei max. 7 °C pökeln.

2. Durchbrennen
Fleisch nach dem Pökeln abspülen, 12–24 Stunden im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.

3. Grill vorbereiten
Kamado Joe auf ca. 160–170 °C indirekte Hitze einregeln.
Die Schwarte rautenförmig einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden).

4. Garen
Fleisch mit der Schwarte nach oben in den Grill legen.
Kerntemperatur-Ziel: ca. 68–70 °C.
Für eine krachende Kruste am Ende die Temperatur auf 220–240 °C hochziehen oder kurz unter den Grill legen, bis die Schwarte aufpoppt.

5. Beilagen
Klassisch mit Schupfnudeln, Rotkohl und einer Sauce aus dem Bratensud servieren.

0
{{plenta_news_like_button::js}}