Hackbällchen in Pilzrahmsauce
Klassiker
Hackbällchen in Pilzrahmsauce – cremig, würzig und voller Geschmack
Diese Hackbällchen in Pilzrahmsauce sind ein echter Klassiker der herzhaften Küche: Saftiges Rinderhack wird mit aromatischen Gewürzen und Senf abgeschmeckt, in der Pfanne angebraten und anschließend in einer cremigen Sauce aus Pilzen, Karotten, Zwiebeln, Portwein und Kräutern im Ofen gegart. Crème fraîche und Sahne machen die Sauce herrlich sämig – ein wärmendes Ofengericht, das sich perfekt für Gäste oder gemütliche Abende eignet.
Zutaten
Pilzrahmsauce:
2 Kräuterseitlinge
2 Austernpilze
2 kleine Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Hackkbällchen:
500 g Rindergehacktes
1 Zwiebel (feingewürfelt)
½ TL Paprika, geräuchert
etwas Pfeffer
1 gestrichener TL Salz
1 TL Senf
1 EL Hot Sauce bzw. Tomatenmark
1 Ei
Salz, Pfeffer
1 TL Thymian
1 TL Spitze Oregano
Portwein
1 Becher Sahne
1 Becher Creme Fraiche
2 TL Speisestärke
Petersilie (gehackt)
Zubereitung
Zunächst die Pilze und Karotten in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel in feine Ringe und den Knoblauch fein hacken – das ist die Basis für die aromatische Pilzrahmsauce.
Für die Hackbällchen das Rinderhack mit einer fein gewürfelten Zwiebel, geräuchertem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Senf, Tomatenmark oder Hot Sauce und einem Ei gründlich verkneten. Aus der Masse eine dicke Wurst formen, in acht gleich große Stücke teilen und zu Kugeln rollen.
In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Hackbällchen rundherum anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Im Bratensatz das vorbereitete Gemüse anschwitzen. Mit Salz, Thymian und Oregano würzen und mit einem Schuss Portwein ablöschen. Wenn der Portwein fast verkocht ist, Sahne und Crème fraîche hinzufügen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und in die Sauce geben. Mit Pfeffer abschmecken und die Sauce kurz aufkochen lassen.
Jetzt die Hackbällchen zurück in die Pfanne zur Sauce legen und alles zusammen für etwa 30 Minuten bei 180 °C Umluft im vorgeheizten Ofen garen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Tipps
Dazu passen Knöpfli, Spätzle oder auch ein gutes Stück Bauernbrot.
Wie das geht, zeig' ich dir!